Gemeinsam stark gegen Gewalt an Frauen

Werde Teil des Frauennotrufs – als Vereins- oder Fördermitglied!

Was macht der Verein?

Der Verein mit seinen Mitgliedern ist das oberste Organ des Frauennotrufs. Hier wird der Vorstand gewählt (bestehend aus mind. 2 Frauen), dieser fungiert als Arbeitgeberin der hauptamtlichen/ angestellten Mitarbeiterinnen.
Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen sind ausführendes Organ des Frauennotrufs. Hier finden Beratungen, Unterstützung, Begleitung von betroffenen Frauen statt, Vernetzung mit anderen Akteur*innen im Bereich der Gewalt gegen Frauen, Öffentlichkeitsarbeit und Schulungen in verschiedensten Einrichtungen.

Was bedeutet eine Fördermitgliedschaft?

Als Fördermitglied unterstütze ich den Frauennotruf materiell mit einem monatlichen Beitrag, den ich selbst entscheiden kann. Das Geld wird z.B. verwendet für kurzfristige Termine bei einer Therapeutin oder Rechtsanwältin für betroffene Frauen, für eine Überbrückung in einer kostenpflichtigen Notunterkunft, wenn die Frauenhäuser alle belegt sind und eine Unterbringung gemeinsam mit Männern unzumutbar ist, für Materialien in der Öffentlichkeitsarbeit, um unser Angebot bekannter zu machen und mehr unterstützungsbedürftige Frauen zu erreichen. Fördermitglied kann ich auch als Mann werden.

Was bedeutet Vereinsmitglied?

Als Vereinsmitglied habe ich das Recht, bei Mitgliederversammlungen (mind. 1x/ Jahr) teilzunehmen, die das oberste Organ des Vereins sind. Hier werden grundlegende Entscheidungen getroffen, die ich mit bestimme, Konzeptionelles entwickelt und neue Ideen überlegt. Ich habe die Möglichkeit, bei Prozessen mitzugestalten und mich ehrenamtlich zu beteiligen, z.B. bei Öffentlichkeitsaktionen. Ich unterstütze mit meiner frauenpolitischen Mitwirkung im Verein.

Fördermitgliedschaft – helfen mit einem regelmäßigen Beitrag

  • für kurzfristige Termine bei Therapeutinnen oder Rechtsanwältinnen
  • für Notunterkünfte, wenn Frauenhäuser überfüllt sind
  • für Informationsmaterialien, um mehr betroffene Frauen zu erreichen

Helfen mit einer Spende

Sparkasse Saarbrücken
IBAN DE65 5905 0101 0067 1260 52
BIC SAKSDE55XXX